Das Berliner Ensemble zählt zu den renommiertesten und traditionsreichsten Bühnen Deutschlands. Benannt nach Bertolt Brechts weltberühmter Kompanie hat das Berliner Ensemble Theatergeschichte geschrieben. In seiner über 130-jährigen Geschichte hat das Haus am Schiffbauerdamm sich stets mit aktuellen gesellschaftsrelevanten Fragen auseinandergesetzt und legt den Fokus heute wieder verstärkt auf zeitgenössische Texte und Themen.
Die Berliner Ensemble GmbH sucht zum 01.12.2024 zunächst befristet für 2 Jahre eine:n Requisiteur:in in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
Beschaffung, Herstellung und Reparatur von Requisiten
Betreuung von Proben und Vorstellungen (insbesondere das Beherrschen der technisch-szenischen Abläufe)
Pflege des Requisitenfundus
Dokumentation der jeweiligen Vorstellungen
Selbständiges Einrichten von Proben, Vorstellungen und Sonderveranstaltungen
Betreuung von Gastspielen im In- und Ausland
Wir bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem renommierten Theater in Berlin-Mitte
Zusammenarbeit mit bekannten Schauspieler:innen, Regisseur:innen und Teams
Eine kooperative und kreative Arbeitsatmosphäre mit flachen Kommunikations- und Entscheidungshierarchien
Beratungs- und Coaching-Angebote
Yogakurs
Englisch-Sprachkurs
Deutschlandticket mit Arbeitgeberanteil
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Haustarifvertrag (HTV-BE) für die Berliner Ensemble GmbH.
Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Anhänge in einem pdf-Dokument zusammengefügt).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sofern Frauen in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Das Berliner Ensemble fördert eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Altersgruppen.
Ansprechpartnerin: Frau Franzke
Wir erwarten:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Requisiteur:in oder einschlägige Berufserfahrung in einem handwerklichen Ausbildungsberuf
Berufserfahrung im Theaterbetrieb oder beim Film wird vorausgesetzt
Handwerkliches Geschick im Umgang mit verschiedensten Arbeitsmaterialien (Holz, Metall, Textilien, Kunststoffe)
EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit bildbearbeitenden Programmen sind wünschenswert
Selbständige Arbeitsweise, Belastbarkeit sowie hohes Konzentrationsvermögen und Zuverlässigkeit
Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
Kreativität, Flexibilität und Improvisationstalent
Künstlerisches Einfühlungsvermögen sowie Sensibilität im Umgang mit Künstler:innen
Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten