Darsteller:innen (m/w/d) für den studentischen Spielfilm »Der Baron« (AT)

Application phase closed
Job description

„Der Baron“ (AT) ist ein bissiger Politthriller in Universitätsumgebung. Ein von Grund auf unzufriedener Jungprofessor verbündet sich mit einer Gruppe Studierender und plant die Universitätsordnung zu überwerfen. Doch einen Tag vor der Revolte betrinkt sich der Professor. Er verliert sein gesamtes Gedächtnis und wacht neben einer Studentin auf. Geplagt von Schuldgefühlen wird er im Universitätsalltag in die Revolution verstrickt, lernt über den Tag immer mehr über sich selbst und erfährt letztendlich, woher seine tiefe Verbitterung wirklich stammt.
Ernste Debatten treffen auf bizarre Handlungen, närrische Machtträger und eine hoffnungsvolle Bewegung frustrierter junger Menschen.

Wir sind eine studentische Produktion aus der Stadt Ilmenau in Thüringen mit rund 50 Mitgliedern. Die Produktion ilmpressions erfolgt durch die Forschungsgemeinschaft elektronische Medien (FEM) e.V.
Eine Vielzahl an Filmen konnte bereits durch dieses Projekt umgesetzt werden. Zuletzt wurde der Psychothriller „Medusa“ produziert.
Weitere Informationen unter: https://ilmpressions.de/

Sämtliche Gelder fließen in die Produktion des Films. Wir stellen eine Unterkunft. Es erfolgt eine Kostenübernahme der Reisekosten und der Verpflegung am Set.
Die Hauptrollen Ludwig Lauer und Falk erhalten eine Pauschale als Gage für ihre Drehtage. Da wir unsere Schauspieler gebührend wertschätzen wollen, streben wir eine Gage mit einem fairen Betrag an.
Weitere eventuelle Aufwandsentschädigungen, speziell für die Hauptrolle Frieda und die Nebenrollen, müssen aktuell noch geprüft werden.
Leider befinden wir uns hierfür derzeit aber noch in einem organisatorischen Prozess und können das Geld nicht zusichern.

Ansprechpartnerin: Alina

Role/requirement profile

Hauptrollen:

Ludwig Lauer (18 Drehtage) | Spielalter: 28-40 Jahre, männlich
Ludwig Lauer arbeitet als Professor für Philosophie an einer Universität und ist beliebt unter seinen Studierenden. Er ist jedoch kein steriler, distanzierter Akademiker, sondern strebt danach, seine Studierenden um sich herum stets zu inspirieren. Ludwig ist ein hipper, sehr charismatischer und intellektueller Mann, welcher jedoch zutiefst unzufrieden über seinen Beruf und sein Privatleben ist. Hinter dieser charismatischen Fassade versteckt, weist Ludwig deshalb ein sehr selbstzerstörerisches und unveränderliches Verhalten auf. Aufgewühlt durch einen wirren Mix an Gedanken und Emotionen der Wut, Trauer, Verzweiflung und Freude, würde er am liebsten seine gesamte Umwelt verändern, vergisst dabei aber, seine eigene Person in Frage zu stellen.

Falk (11 DT) | Spielalter: 18-25 Jahre, männlich
Falk ist ein machtgieriger Student, der ehrgeizig, kalt und pragmatisch handelt. Er ist groß und schlank, hat ein eitles und arrogantes Auftreten und ist auch innerlich sehr von sich selbst überzeugt. Seine Leidenschaft für Intrigen zeigt er mit seinem schmierigen Lächeln. Durch seine einschmeichelnde Attitüde hat er sich als die linke Hand des Professors bewährt. Während der Geschichte bleibt Falk stets berechnend und seine teuflische, rücksichtslose Art kommt immer deutlicher zum Vorschein.

Frieda (4 DT) | Spielalter: 20-25 Jahre, weiblich
Frieda ist eine Studentin, die die Welt verbessern möchte. Sie wird schnell wütend, wenn sie etwas für ungerecht hält, ist träumerisch und idealistisch. Als rechte Hand des Professors ist sie eine kompetente Anführerin. Sie brennt für die Revolution, hat eine empathische Seite, kann aber auch hart durchgreifen, wenn die Situation es verlangt. Beim Spielen von Frieda sind vielfältige Emotionen gewünscht. 

 Nebenrollen:  

Carmen (2 DT) | Spielalter: 30-40 Jahre, weiblich
Ehefrau vom Professor, aufmerksam, rücksichtsvoll, einfühlsam, warmherzig, gepflegtes und stilvolles Äußeres, gleichzeitig auch oberflächlich aufgesetztes und unecht wirkendes Lächeln

Meyer (3 DT) | Spielalter: 40-60 Jahre, männlich
Angesehener Oberprofessor, korpulent und groß, konservativ und gepflegtes Auftreten, will schlau wirken und oft im Mittelpunkt stehen, autoritäre Persönlichkeit, stolze und arrogante Spielweise

Konsul/in (3 DT) | Spielalter: 25-40 Jahre, männlich/weiblich/divers
Konsul/in, ist introvertiert, hat wenig Selbstbewusstsein und vermeidet Konfrontationen, wirkt nach außen hin ruhig, innerlich allerdings verbittert und zynisch, fühlt sich unverstanden, Statur klein und dünn

Vorstandsvorsitzende/r (3 DT) | Spielalter: 20-30 Jahre, männlich/weiblich/divers
ist pedantisch und nervig, wird während der Geschichte brutal verprügelt, Zuschauende sollen mitfühlen können, zierliche Statur gewünscht, trägt eine auffällige Brille

Julia (3 DT) | Spielalter: 20-30 Jahre, weiblich
attraktive und auffällige Studentin, ein markantes äußeres Merkmal (zum Beispiel erkennbare rote Haare o.ä.), mystisches und faszinierendes Auftreten, Rolle hat keinen Sprechanteil

Paulie (2 DT) | Spielalter: 18-25 Jahre, weiblich
Studentin, erscheint liebenswürdig und naiv, ist aber emotionslos und kaum empathisch durch geringe soziale Kompetenz, handelt ohne Rücksicht auf die Gefühle anderer, Ambivalenz zwischen unschuldigem Auftreten und radikaler Persönlichkeit muss zum Ausdruck gebracht werden

Präsidentin (2 DT) | Spielalter: 30-60 Jahre, weiblich
Universitätspräsidentin, diplomatisches Feingefühl, lösungsorientierte und pragmatische Herangehensweise an Beruf, will das Beste aus der Universität herauszuholen, autoritär, Ernsthaftigkeit durch seriösen und eleganten Kleidungsstil unterstützt

Roland (1 DT) | Spielalter: 18-30 Jahre, männlich
Student, bei den Cheerleadern aktiv, junger und sportlicher Mann, protzige Art, wirkt sehr selbstbewusst auf sein Umfeld, in Wirklichkeit von Angst und Unsicherheit geplagt, wird körperlich und seelisch schwer gequält, muss schreien und weinen können

Gender male / female / diverse
Playing age 18 – 60 years
Shooting/production details
(Shooting) production location
Ilmenau (DE)
Produktionszeitraum/-Tage02.09 - 25.09.2024
Compensation
Total compensationStudentische Produktion
Expenses
Travelling expensesDie Reisekosten werden von der Produktion übernommen.
AccommodationEine Unterkunft in Ilmenau wird gestellt.
CateringVerpflegung am Set ist vorhanden.
Links
Profession
Industrie
Jobwork is not a recruitment agency. The client is solely responsible for the content. Jobwork cannot provide any further information about the advert or influence the decision-making process.

Find your spotlight

With Jobwork, find daily new jobs straight from the creative scene. Film, TV, theatre, music, events, and more are waiting for you!