Bei der Produktion "Temporary Highs" handelt es sich um einen Abschlussfilm der Hochschule Macromedia Köln. Ein deutscher Kurzfilm auf Ibiza, der mit eigens produzierten Hip-Hop- und R&B-Songs eine nonlineare Geschichte über erzwungene Kooperation zwischen Ex-Liebhabern erzählt.
Die erste Hälfte des Films folgt der Perspektive des Rappers André in Düsseldorf, was durch den Fokus auf Hip-Hop im Soundtrack verdeutlicht wird. Die zweite Hälfte des Films fokussiert sich auf die isolierte Perspektive von Zari auf Ibiza, welche von einem RnB Soundtrack begleitet wird. Der Aufbau des Films ähnelt der von längeren Musikvideos. Die Geschichte wird nonlinear erzählt und enthält Rückblenden, welche von Songs untermalt werden, die eigens für den Film komponiert und aus den Perspektiven der Protagonisten verfasst sind.
Ansprechpartner: Nicodemus
Lucius/Lucia ist ein/e erfahrene/r Manager/in des Labels "Metronom Records", und direkt verantwortlich für das Erfolgsduo "A/Z", bestehend aus André und Zari. Lucius/Lucia dient als zentraler Antagonist der Geschichte und verantwortlich für den Druck welchen Zari und André an verschiedenen Stellen der Geschichte empfinden.
Lucius/Lucia hat eine aufrichtige Passion für Musik, ein Gespür für die internationale Musikindustrie und ist geschickt darin skrupelose Verträge auszuhandeln, und Andrés Minderwertigkeitskomplexe und Zaris Frust auf André für Profite auszunutzen.