Oper-Jobs in Österreich

Die faszinierende Welt der Oper: Tauche ein in eine reiche Tradition voller Emotionen, Kunst und Dramatik. Erlebe die kraftvollen Stimmen, die beeindruckenden Inszenierungen und die zeitlose Schönheit dieser einzigartigen Kunstform.

Bundesagentur für Arbeit Logo
Mc Donalds Logo
Netflix Logo
Pro7 Logo
WDR Logo
Westwing Logo
Bundesagentur für Arbeit Logo
Mc Donalds Logo
Netflix Logo
Pro7 Logo
WDR Logo
Westwing Logo
Bundesagentur für Arbeit Logo
Mc Donalds Logo
Netflix Logo
Pro7 Logo
WDR Logo
Westwing Logo
Bundesagentur für Arbeit Logo
Mc Donalds Logo
Das Innere eines Opernhauses.

Oper-Jobs

Von der Bühne bis zum Orchestergraben: Nutze deine Chance in verschiedenen Opernrollen, sei es als Sänger, Musiker oder Techniker

Jobwork Plus Icon

Musiker:in (m/w/d) für verschiedene Abendkonzerte

Ab 2026 bieten wir verschiedene Abendkonzerte mit unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten in Wien an. Die Aufführungen werden von unserem Pianisten geleitet.Für diese regelmäßigen Konzerte suchen wir daher Solisten der Instrumentalmusik, z.B. Harfenisten, Violinisten ect.Gerne auch Barock-Instrumente.Vergütung: 100 bis 1000 Euro je nach Umfang der Tätigkeit; ggf. wird Übernachtung organisiert bzw. Reisekostenpauschale ausgezahlt;
m/w/d20 – 100 JahreWien (AT)100-1.000 € / Vorstellung
Vor 6 Tagen, Endet in 23 Tagen
Jobwork Plus Icon

Opernsänger (m/d) für die Produktion Gioachino Rossini »La cambiale di matrimonio«

Für die Produktion Gioachino Rossini, "La cambiale di matrimonio" des KlassikFestivals Kirchstetten im Sommer 2026 wird folgende Rolle besetzt: SLOOK – kanadischer Kaufmann (Bass)Regie: Richard PanzenböckDirigent: Hooman KhalatbariOrchester: The Virtuosi Brunenses OrchestraPremiere: 29. Juli 2026Vorstellungen: 31. Juli, 01., 03., 05., 07 und 08. August jeweils 20:00 UhrVeranstaltungsort: Schloss Kirchstetten, Maulpertsch-Saal (ca. 160 Sitzplätze) Probenbeginn: ab 6. Juli 2026 (Proben sind die Hälfte der Zeit in Wien und die andere Hälfte in Kirchstetten vor Ort).Unbedingte Anwesenheit während der ganzen Probenzeit.Vorzubereiten ist die angegebene Stelle in der jeweiligen Partie als Video:Aufnahme mit dem Handy Idealerweise ist der ganze Körper im Video zu sehen (muss aber nicht sein)Video bitte nicht in der E-Mail anhängen, sondern auf einer Plattform (YouTube, wetransfer, Dropbox, Google Drive, etc) hochgeladen.Einreichung bis Ende Oktober. Sollten Sie in die engere Auswahl kommen, würden wir uns freuen, Sie in einem virtuellen Treffen am 6.11.2025 kennenzulernen. Das Festival übernimmt keine anfallende Kosten für das Vorsingen. Sie können allerdings gerne eine Bestätigung dafür haben.Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto und Video Natürlich stehe ich Ihnen bei Fragen zur Bewerbung gerne zur Verfügung oder leite diese (unter Umständen) an das künstlerische Team weiter.
m/d18 – 50 JahreKirchstetten (AT)90-100 € / Tag
Vor 8 Tagen, Endet in 13 Tagen
Jobwork Plus Icon
Highlight

Darsteller:innen / Sänger:innen (m/w/d) für den Opernfilm »Giulietta e Romeo«

Für eine Filmadaption der Oper "Giulietta e Romeo" von Nicola Vaccaj, die ab 2026 in Deutschland, Österreich und Italien gedreht werden soll, suchen wir, das Team von Knabenherz Productions, junge Sänger und Darsteller. Folgende Rollen sind offen:Giulietta, dramatischer SopranAdelia, SopranCapellio, TenorTebaldo, BaritonPater Lorenzo, BassBenvolio, stummPiano: Für die Proben suchen wir zudem einen zweiten Korrepetitor/Pianist, der das Rollenstudium mitträgt.Vergütung: 200 bis 1000 Euro je nach Umfang der Tätigkeit; abhängig vom Drehort wird auch Übernachtung organisiert bzw. Reisekosten übernommen;
m/w/d20 – 70 JahreÖsterreich200-1.000 € / Tag
Bewerbungsphase beendet

Extrachor-Sänger (m/d) als »Tenor« oder »Bass« für das »Landestheater Linz«

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Für unseren Extrachor suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine:nEXTRACHOR-SÄNGER:IN (M/D)TENOR ODER BASSHaben Sie Lust, regelmäßig auf der Bühne des Musiktheaters zu stehen?Wollen Sie erfüllendes Hobby, Spaß und professionellen Anspruch im Singen verbinden?Sind Sie zeitlich und örtlich flexibel?Die Aufgabenbereiche des Extrachors betreffen Oper, Musical und Konzertproduktionen im Musiktheater des Landestheaters Linz und außerhalb.Die produktionsspezifischen Stückverträge umfassen musikalische Proben des Extrachores, in weiterer Folge Proben gemeinsam mit dem Hauschor, szenische Proben auf der Bühne mit intensiver Endprobenphase begleitet vom Orchester und schließlich die Aufführungen im Kostüm vor Publikum.Bei Bedarf werden auch Gruppen bzw. Einzelstunden vereinbart.Regelmäßig finden individuelle Extrachorvorsingen statt. Für das Vorsingen bereiten Sie ein selbstgewähltes Lied oder eine Opernarie vor. Ihr Stimmfach wird im Zuge des Vorsingens überprüft.WIR bieten IhnenEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche AufgabeIntegration in ein engagiertes und dynamisches TeamSehr gute Verkehrsanbindung und öffentliche ErreichbarkeitEs gelten folgende Honorarsätze:Musikalische Proben je nach Dauer € 20,- bis 40,- Szenische Proben je nach Dauer € 30,- bis 40,-KHP, OHP, GP und Vorstellung € 50,-Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Stimmfachs, Lebenslauf sowie Repertoireliste.
m/d18 – 70 JahreLinz (AT)20-40 € / Probe + 50 € / Vorstellung
Bewerbungsphase beendet
Professional

Technische:r Leiter:in (m/w/d) für die »Volksoper Wien«

Die Volksoper Wien ist Wiens großes Haus für Operette, Oper, Musical und Ballett. Mit 550 Mitarbeiter:innen, davon 220 in den technischen Abteilungen, produziert die Volksoper Wien pro Saison bis zu 10 Neuproduktionen. Jährlich besuchen insgesamt 300.000 Zuseher:innen 30 verschiedene Musiktheaterproduktionen an 300 Abenden.Oper, Operette, Musical, Ballett – kein Opernhaus der Stadt bietet mehr Vielfalt als die Volksoper Wien. So vielfältig wie unser Programm ist auch unser Personal:Menschen aus 30 Nationen arbeiten auf und hinter der Bühne, im Orchestergraben und in den Büros, um zu garantieren, dass jeden Abend der Vorhang aufgeht und unser Publikum mit Liebe, Leidenschaft, Spaß, Lebensfreude, Drama und Abenteuer verzaubert wird.Wir leben Diversität und Kulturvielfalt in einem bunten, faszinierenden, künstlerischen Umfeld und freuen uns über loyale, begeisterte, engagierte Mitarbeiter: innen. Bei uns genießen Sie ein stabiles und soziales Arbeitsumfeld, einen sicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Arbeitsklima.Haben Sie Lust, Teil unserer Volksopernfamilie zu werden?Die Volksoper Wien sucht ehestmöglich eine:n Technische:n Leiter:in (Vollzeit)Als technische:r Leiter:in sind Sie für alle bühnen-, betriebs- und sicherheitstechnischen Agenden der Volksoper Wien verantwortlich. Sie sind Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und den Mitgliedern des Leading Team in Hinblick auf die technische Umsetzung der Ausstattung und direkte Ansprechperson für unsere externen Werkstätten und Produktionsbetreuer:innen sowie für die bau- und veranstaltungsrechtlich zuständigen Behörden. Sie tragen die Budgetverantwortung für die Produktionsprozesse und sind als verantwortlich Beauftragte:r für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften im Bühnenbetrieb verantwortlich.Im administrativen Bereich obliegt Ihnen die Fach- und Dienstaufsicht über das gesamte technische Personal, die Planung und Überwachung der technischen Prozesse im Haus und des Personaleinsatzes in den technischen Abteilungen sowie die Einhaltung der Vorschriften zum Arbeitsschutz, Veranstaltungsrecht und Brandschutz. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die nachhaltige Weiterentwicklung des Personals und Nachwuchsförderung in Ihrem Bereich.Wir bieteneinen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb und staatlichen Unternehmeneine Kantine mit täglich frisch gekochtem MenüMedizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-KurseDie Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungenkünstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchengutes und familiäres ArbeitsklimaJe nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Bruttojahresgehalt ab EUR 98.000,00 mit der Bereitschaft zur Überzahlung.Ihre Bewerbung:Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.
m/w/d18 – 60 JahreWien (AT)ca. 7.000 € / Monat
Bewerbungsphase beendet

Chorsänger:in (w/m/d) »Tenor 2« für die »Volksoper Wien«

im Chor der Volksoper Wien wird folgende Stelle besetzt:TENOR 2Das Vorsingen findet ENDE OKTOBER  statt. Dienstantritt ist der 1.11.2024Das kollektivvertragliche Bruttogehalt beträgt EUR 3.602,27, zahlbar14x jährlich.Wir bieten:einen Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb KantineMedizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurseein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchenein gutes und familiäres ArbeitsklimaTheaterferien (Betriebsurlaub) im Juli und August Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Repertoire) sowie Videoclips (nicht älter als 3 Monate).Ansprechpartner: Herr Nader
m/w/d18 – 60 JahreWien (AT)3.602,27 € / Monat (14x jährlich)
Bewerbungsphase beendet

Chorsänger:in (w/m/d) »ALT 2« für die »Volksoper Wien«

im Chor der Volksoper Wien wird folgende Stelle besetzt:ALT 2Das Vorsingen findet ENDE OKTOBER  statt. Dienstantritt ist der 1.11.2024Das kollektivvertragliche Bruttogehalt beträgt EUR 3.602,27, zahlbar14x jährlich.Wir bieten:einen Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb KantineMedizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurseein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchenein gutes und familiäres ArbeitsklimaTheaterferien (Betriebsurlaub) im Juli und August Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Repertoire) sowie Videoclips (nicht älter als 3 Monate).Ansprechpartner: Herr Nader
m/w/d18 – 60 JahreWien (AT)3.602,27 € / Monat (14x jährlich)
Bewerbungsphase beendet

Chorsänger:in (w/m/d) »BASS 1« für die »Volksoper Wien«

im Chor der Volksoper Wien wird folgende Stelle besetzt:BASS 1Das Vorsingen findet ENDE OKTOBER  statt. Dienstantritt ist der 1.11.2024Das kollektivvertragliche Bruttogehalt beträgt EUR 3.602,27, zahlbar14x jährlich.Wir bieten:einen Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb KantineMedizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurseein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchenein gutes und familiäres ArbeitsklimaTheaterferien (Betriebsurlaub) im Juli und August Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Repertoire) sowie Videoclips (nicht älter als 3 Monate).Ansprechpartner: Herr Nader
m/w/d18 – 60 JahreWien (AT)3.602,27 € / Monat (14x jährlich)
Bewerbungsphase beendet

Chorsänger:in (w/m/d) »1. Tenor« für die »Volksoper Wien«

im Chor der Volksoper Wien wird folgende Stelle besetzt:TENOR 1Das Vorsingen findet ENDE OKTOBER  statt. Dienstantritt ist der 1.11.2024Das kollektivvertragliche Bruttogehalt beträgt EUR 3.602,27, zahlbar14x jährlich.Wir bieten:einen Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb KantineMedizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurseein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchenein gutes und familiäres ArbeitsklimaTheaterferien (Betriebsurlaub) im Juli und August Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Repertoire) sowie Videoclips (nicht älter als 3 Monate).Ansprechpartner: Herr Nader
m/w/d18 – 60 JahreWien (AT)3.602,27 € / Monat (14x jährlich)
Bewerbungsphase beendet

Assistent:in (m/w/d) der Chordirektion für das »Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz«

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.Wir suchen für das Musiktheater ab der Spielzeit 2024/2025 eine:nASSISTENT:IN DER CHORDIREKTION (M/W/D)Teilzeit 30 HZu Ihren Aufgaben zählenSelbständige Durchführung der Korrespondenz und Terminverwaltung der ChordirektionOrganisatorische Unterstützung der Chordirektion in allen Belangen, die Haus-, Extra- und Kinder- & Jugendchor betreffen (Probenplanung, Koordination mit KBB, Regieassistenz, Schneiderei und Maskenabteilung etc.)Einholung und Weitergabe aller relevanten Informationen für die An- und Abmeldungen der Sänger:innenPersonaldatenverwaltung von Extra- und Kinder- & JugendchorEinholen aller nötigen Formulare, Bestätigungen und Unterstützung des KBB bei Anträgen für KinderbeschäftigungsbewilligungenAnsprechpartner:in für den Kinder- & Jugendchor, sowohl für interne Abteilungen als auch die ErziehungsberechtigtenKommunikation mit dem Landesmusikschulwerk in Belangen des Kinder- & JugendchorsAbrechnung für alle Mitarbeiter:innen des Haus-, Extra- und Kinder- & Jugendchors in enger Abstimmung mit dem KBB und gemeinsam mit KBB Ansprechpartner:innen in allen abrechnungsrelevanten FragestellungenNotenverwaltung und Archivierung für Haus-, Extra- und Kinder- & JugendchorOrganisation von Vorsingen für Haus-, Extra- und Kinder- & JugendchorWir bieten IhnenNach der Einschulungsphase Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung innerhalb der theaterüblichen ArbeitszeitenZahlreiche Vergünstigungen wie z.B.Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes OberösterreichEin großzügiges Kontingent an Freikarten sowie vergünstigten Dienst- und RegiekartenSehr gute Verkehrsanbindung und öffentliche ErreichbarkeitEin Monats-Entgelt von € 2.400,- brutto, 14 x jährlich (in Vollzeit-Anstellung); abhängig von der ausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich
m/w/d18 – 60 JahreLinz (AT)2.400 € / Monat ( 14 x jährlich)
Bewerbungsphase beendet
Jobwork Plus Icon
Professional

Social Media Manager:in (m/w/d) für das Landestheater Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.Wir suchen für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit ab Oktober eine:nSOCIAL-MEDIA-MANAGER:IN (M/W/D) in VOLLZEIT 40 HZu Ihren Aufgaben zählen:Entwicklung und Umsetzung von innovativen Social-Media-Strategien und -KampagnenErstellung und Planung von ansprechenden Inhalten für verschiedene Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram, X, YouTube, TikTok, etc.)Pflege und Verwaltung der Social-Media-Kanäle des Landestheaters LinzMonitoring und Analyse der Social-Media-AktivitätenAktive Interaktion mit der Online-Community und Betreuung der FollowerZusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen an beiden Standorten (Musiktheater und Schauspielhaus) als Teil der KommunikationsabteilungEin Monatsbrutto-Entgelt von mindestens € 2.832,70 (für Vollzeit/40 Wochenstunden, 14x jährlich). Eine Überzahlung ist bei entsprechender Ausbildung und Qualifikation möglich.
m/w/d18 – 99 JahreLinz (AT)mind. 2.832,70 € / Monat (14x jährlich)
Bewerbungsphase beendet
Jobwork Plus Icon

Stellvertretende:r Technische:r Leiter:in & Technische:r Produktionsleiter:in (m/w/d) für die »Volksoper Wien«

Oper, Operette, Musical, Ballett – kein Opernhaus der Stadt bietet mehr Vielfalt als die Volksoper Wien. So vielfältig wie unser Programm ist auch unser Personal: Menschen aus 30 Nationen arbeiten auf und hinter der Bühne, im Orchestergraben und in den Büros, um zu garantieren, dass jeden Abend der Vorhang aufgeht und unser Publikum mit Liebe, Leidenschaft, Spaß, Lebensfreude, Drama und Abenteuer verzaubert wird. Ein Abend in der Volksoper ist ein unvergessliches Erlebnis! Darauf arbeiten wir alle jeden Tag gemeinsam hin. Haben Sie Lust, Teil unserer Volksopernfamilie zu werden? Wir leben Diversität und Kulturvielfalt in einem bunten, faszinierenden, künstlerischen Umfeld und freuen uns über loyale, begeisterte, engagierte Mitarbeiter:innen. Bei uns genießen Sie ein stabiles und soziales Arbeitsumfeld, einen sicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Arbeitsklima. Wir suchen ab sofort eine/n Stv. Technische/r Leiter/in und Technischer/e Produktionsleiter/in (m/w/d) Schwerpunkt Neuproduktionen und Repertoire in einem renommierten Opernhaus Als Stellvertretende/r Technische/r Leiterin übernehmen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von ca. 8 Neuproduktionen pro Spielzeit sowie der Pflege des ca. 25 Stücke umfassenden Repertoires. Sie arbeiten eng mit der technischen Leitung zusammen und sorgen für die technische Perfektion. Sie arbeiten führend aktiv und technisch kreativ bis zur Umsetzung in der Konzeptentwicklung mit und stellen den produktionsspezifischen Informationsfluss von der ersten Idee bis zur Premiere sicher. Ihre Aufgaben: • Technische Planung, Umsetzung und Durchführung aller künstlerischen Aufgaben und Anforderungen in Zusammenhang mit Neu-, Koproduktionen und Wiederaufnahmen • Sicherstellung eines reibungslosen technischen Proben- und Vorstellungsbetriebs (Repertoire) sowie der hierfür erforderlichen Informations- und Kommunikationswege • Prüfung von Bühnenbildentwürfen auf Umsetzbarkeit in Bezug auf Budget und Repertoirefähigkeit in Absprache mit der Technischen Leitung und den Werkstätten • Kreative, technische und strukturelle Weiterentwicklung der technischen Produktionsabläufe in Hinblick auf nachhaltige und ressourcenschonende Produktionsweise • Übernahme von Führungsaufgaben im Bereich Technik • Verantwortung für die Sicherheit im Spielbetrieb und für sichere technische Betriebsabläufe (verantwortlich Beauftragter gemäß VStG) • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Prüfung der produktionsbezogenen Sicherheitsanforderungen und die Einhaltung aktueller Vorschriften in Zusammenarbeit mit Stage Management und Sicherheitsfachkraft Ihr Profil: • Ein abgeschlossenes Studium (Theater- und Veranstaltungstechnik oder -management bzw. ein vergleichbares technisches Studium) oder vergleichbare Erfahrungen • Mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Funktion im Theater- oder Opernbetrieb und/ oder mehrjährige Erfahrung in der technischen Produktionsleitung bei Theaterproduktionen und Veranstaltungen • Ausgeprägtes Verständnis für künstlerische Prozesse, lösungsorientierte und kreative Denkweise • Hohe soziale Kompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Verlässlichkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein • Sicherer Umgang mit CAD-Software (AutoCAD, Rhino, SketchUp) • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: • die Herausforderung die technische Brillanz eines bedeutenden Opernhauses zu formen und dabei Neuproduktionen sowie das Repertoire mitzugestalten • sehr kollegiales Arbeitsumfeld, gutes und familiäres Arbeitsklima • die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen • einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb und staatlichen Unternehmen • reichhaltige Kantine • Medizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurse • ein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchen Das angebotene Gehalt bewegt sich über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt, abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung ab EUR 4.500 14 x jährlich. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.04.2024. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen: KEX_3370_Ihr Nachname_Bewerbung
m/w/d18 – 75 JahreWien4.500 € / Monat (14x jährlich)
Bewerbungsphase beendet

Korrepetitor:in mit Dirigierverpflichtung (m/w/d) für das Landestheater Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Für das Musiktheater (Oper, Operette, Tanz, Konzert, Opernstudio) sucht das Landestheater Linz ab der Spielzeit 2024/25 eine:n KORREPETITOR:IN MIT DIRIGIERVERPFLICHTUNG (M/D/W) unter dem Chefdirigenten des Bruckner Orchesters Markus Poschner. Zu Ihren Aufgaben zählen • Begleiten von szenischen Proben, Ensembleproben und Vorsingen • Die musikalische Einstudierung von Produktionen • Klavierspiel bei diversen Sonderveranstaltungen, Matineen, etc. • Gegebenenfalls das Dirigieren von Vorstellungen, Konzerten, Ballettabenden, Kinder- und Jugendkonzerten und Proben SIE bieten uns • Sehr gute pianistische Fähigkeiten • Erfahrungen im selbständigen Arbeiten mit Sänger:innen • Sehr gute Deutschkenntnisse • Kenntnisse der englischen, französischen und italienischen Sprache • Hohe Motivationsfähigkeit und soziale Kompetenz • Dirigiererfahrung im Musiktheater-Bereich WIR bieten Ihnen • Das Monats-Entgelt beträgt derzeit lt. KV mind. EUR 2.392,75,- (14x jährlich). • Abhängig von der ausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich. Ablauf der Bewerbung: • 1. Runde - Am Klavier (Gesangsstimmen markierend) Pflichtrepertoire: 2. Finale aus „Le nozze di Figaro“ freie Auswahl: eine Szene aus einer Oper von Verdi, Puccini, R. Strauss, R. Wagner oder eines Komponisten aus derselben Epoche, (z.B. Mägdeszene aus Elektra, Quintett aus Carmen, Blumenmädchenszene aus Parsifal – bitte teilen Sie rechtzeitig mit, was Sie mitbringen werden) - Gegebenenfalls kann auch ein kurzes Vordirigat gefordert werden Programm: Sprecherszene aus „Die Zauberflöte“ - Prima-vista spielen • 2. Runde - Arbeitsprobe mit Sänger:innen - Das Programm wird nach der Einladung bekanntgegeben. Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.
m/w/d18 – 75 JahreLinzmind. 2.392,75 € / Monat (14x jährlich)
Bewerbungsphase beendet

Orchestermanager:in (m/w/d) für die Volksoper Wien

Die Volksoper Wien GmbH bietet mit Oper, Operette, Musical und Ballett eine unvergleichbare Vielfalt in der österreichischen Bundeshauptstadt. Ein Team mit Menschen aus 30 Nationen sorgt auf und hinter der Bühne, im Orchestergraben und in den Büros dafür, dass jeden Abend der Vorhang aufgeht und das Publikum mit Liebe, Leidenschaft, Spaß, Lebensfreude, Drama und Abenteuer verzaubert wird. Die Volksoper Wien mit ihrer Intendantin Lotte de Beer versteht sich als Brückenbauerin zwischen den Generationen, zwischen Tradition und Erneuerung, Vergangenheit und Zukunft sowie zwischen dem Theater und der Stadt. Das Theater lebt Diversität und Kulturvielfalt in einem bunten, faszinierenden, künstlerischen Umfeld und freut sich über loyale, begeisterte und engagierte Mitarbeiter:innen. Die Volksoper bietet ein stabiles und soziales Arbeitsumfeld, einen sicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Arbeitsklima. Die Volksoper Wien GmbH sucht ab sofort eine:n Orchestermanager:in (m/w/d) Vollzeit 40 Stunden; unbefristet Wir bieten (deutlich über dem Kollektivvertrag) abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung ein Monatsgehalt von zumindest € 3.500, 14x jährlich. Ihr Aufgabengebiet: Sie sind erste Ansprechperson für die 98 Mitglieder des Orchesters der Volksoper Wien und arbeiten an der Schnittstelle zwischen Orchester und Geschäftsführung eng mit dem neuen Musikdirektor (GMD) Ben Glassberg sowie mit der Orchesterinspektion zusammen. Ihre Aufgaben im Einzelnen: - Koordination von Besetzungsfragen und Besetzungsgrößen, Probendispositionen, Orchesteraufbau, Abstimmung und Kommunikation mit Musikdirektor sowie Dirigenten - Personelle und administrative Leitung des Orchesters einschl. Diensteinteilung und Vertragsausfertigungen - Abstimmung mit den Orchesterwarten - Administrative Tätigkeiten für den Musikdirektor - Organisation und Durchführung von Probespielen - Engagement von Substituten und deren disziplinäre und administrative Leitung - Konzertorganisation - Dienstaufsicht Ihr Profil: Sie finden sich in komplexen organisatorisch-künstlerischen Zusammenhängen und Strukturen gut zurecht und haben eine große Affinität zu Musik und Theater. Im Kontext verschiedener Anforderungen an den täglichen Spielbetrieb aus der Sicht des Orchesters und der Theaterleitung haben Sie Freude am Erarbeiten von Lösungen und verfügen über entsprechendes Durchsetzungsvermögen sowie Fingerspitzengefühl. Im Einzelnen wünschen wir uns: - eine abgeschlossene Hochschulausbildung zum/zur Orchestermusiker:in oder eine gleichwertige Qualifikation mit musikalischer Ausprägung - Betriebswirtschaftliche und juristische Kenntnisse - Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Orchestern, möglichst in musikalischer, als auch administrativer Hinsicht - Kommunikationsfähigkeit - Führungs- und Sozialkompetenz - Organisationsgeschick, Flexibilität, Belastbarkeit - ausgezeichnete Deutschkenntnisse - Bereitschaft zu Sonn-, Feiertags- und Nachtdiensten Wir bieten: - eine verantwortungsvolle Tätigkeit - ein gutes und familiäres Arbeitsklima - einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb und staatlichen Unternehmen - eine Mitarbeiter:innen-Kantine - ein medizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurse - ein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchen - Theaterferien (Betriebsurlaub) im Juli und August Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen: KEX_3363_Ihr Nachname_Bewerbung Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Volksoper Wien GmbH und von KULTURKARRIERE GmbH für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
m/w/d18 – 75 JahreWien3.500€ / Monat
Bewerbungsphase beendet
Highlight

Leitung (m/w/d) für Kostüm und Garderobe der Volksoper Wien

Die Volksoper Wien GmbH bietet mit Oper, Operette, Musical und Ballett eine unvergleichbare Vielfalt in der österreichischen Bundeshauptstadt. Ein Team mit Menschen aus 30 Nationen sorgt auf und hinter der Bühne, im Orchestergraben und in den Büros dafür, dass jeden Abend der Vorhang aufgeht und das Publikum mit Liebe, Leidenschaft, Spaß, Lebensfreude, Drama und Abenteuer verzaubert wird. Die Volksoper Wien mit ihrer Intendantin Lotte de Beer versteht sich als Brückenbauerin zwischen den Generationen, zwischen Tradition und Erneuerung, Vergangenheit und Zukunft sowie zwischen dem Theater und der Stadt. Das Theater lebt Diversität und Kulturvielfalt in einem bunten, faszinierenden, künstlerischen Umfeld und freut sich über loyale, begeisterte und engagierte Mitarbeiter:innen. Die Volksoper bietet ein stabiles und soziales Arbeitsumfeld, einen sicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Arbeitsklima. Die Volksoper Wien GmbH sucht ab dem 01.09.2024 eine Leitung Kostüm und Garderobe (m/w/d) Vollzeit 40 Stunden; unbefristet Wir bieten (deutlich über dem Kollektivvertrag) abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung ein Monatsgehalt von zumindest € 4.000, 14 x jährlich. Ihr Aufgabengebiet: Als Leitung Kostüm und Garderobe sind Sie für die organisatorische und personelle Leitung der Kostümabteilung verantwortlich, die die Repertoireschneiderei und die Garderobenabteilung mit insgesamt 30 Mitarbeiter:innen sowie Abendaushelfer:innen umfasst. Sie agieren in einer Schnittstellenposition zwischen Geschäftsführung und den Leading-Teams und arbeiten eng mit den Kostümwerkstätten zusammen. Sie sorgen in Ihrem Bereich für einen reibungslosen Proben- und Vorstellungsbetrieb. Ihre Aufgaben im Einzelnen (grobe Auflistung): - Personal- und Dienstplanung im täglichen Repertoirebetrieb - Personaleinsatzplanung bei Neuproduktionen und Außenproduktionen - Aus- und Fortbildung von Mitarbeiter:innen - Planung und Kalkulation der Kostümausstattungen von Neuproduktionen in Absprache mit dem jeweiligen Leading-Team und in enger Zusammenarbeit mit den Kostümwerkstätten - Budgetverantwortung bei Neuproduktionen und der Kostüminstandhaltung - Kostümbesprechungen mit Kostümbildner:innen - Planen und Aufbereiten von Wiederaufnahmen - Konzeptwahrung - Teilnahme an Konzeptionsgesprächen, Bauproben und Endproben Ihr Profil: Sie sind eine verantwortungsvolle und genaue Persönlichkeit mit Organisationstalent und Kommunikationsfertigkeiten sowie Verhandlungsgeschick, um komplexe Abläufe effizient zu koordinieren. Sie sind flexibel und belastbar. Auch in einem dynamischen künstlerischen Umfeld unter Druck bewahren Sie eine hohe Stressresistenz. Im Einzelnen wünschen wir uns: - eine abgeschlossene Berufsausbildung (Kostümbild oder vergleichbare Studien) - Berufserfahrung und idealerweise Leitungserfahrung - Organisationstalent - Zahlenaffinität - EDV-Kenntnisse (Office) - Eine eigenverantwortliche und teamorientierte Persönlichkeit - Bereitschaft zu Abend-, Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie geteilten Diensten - Hohe Affinität zum Theater und den Darstellenden Künsten Wir bieten: - eine spannende Arbeit in einem motivierten Team - ein sehr kollegiales Arbeitsumfeld mit wechselnden Aufgaben und gutem, familiären Arbeitsklima - einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Kulturbetrieb und staatlichen Unternehmen - eine Mitarbeiter:innen-Kantine - ein medizinisches Angebot: Arbeitsmedizinerin, Physiotherapie, Arbeitspsychologie, Gratis-Impfungen (z.B.: Grippe, FSME), Gesundenuntersuchung, Erste-Hilfe-Kurse - ein künstlerisches Umfeld mit der Möglichkeit, Vorstellungen zu besuchen - Theaterferien (Betriebsurlaub) im Juli und August Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2024. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen: KEX_3362_Ihr Nachname_Bewerbung Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Volksoper Wien GmbH und von KULTURKARRIERE GmbH für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
m/w/d18 – 75 JahreWien4.000€ / Monat
Bewerbungsphase beendet
Jobwork Plus Icon
Professional

Sänger (m/d) als 1. Tenor für einen Chor

Für unseren Chor suchen wir ab September 2024 (ein früherer Beginn wäre gegebenenfalls möglich) einen CHOR-SÄNGER STIMMFACH 1. TENOR mit voller Dienstverpflichtung Vorzubereitende Arien und Chorstellen für das Vorsingen: - Pflicht-Arie: eine Mozart Arie - Weitere drei Arien nach Wahl aus dem klassischen Repertoire des 19. und 20 Jahrhundert (keine Operetten-Arien) - Von den Pflicht- und Wahl-Arien muss eine Arie in deutscher Sprache gesungen werden - Chorstellen • L. van Beethoven – Fidelio: „Wer ein holdes Weib errungen“ (Finale) • R. Wagner – Tannhäuser: „Zu dir wall ich“ (Ziffer 20-26) • Puccini – Turandot: Ziffer 13-19 • G. Bizet – Carmen: „La cloche a sonné“ - Prima Vista singen Termine zum Vorsingen nach Vereinbarung. Das Monats-Entgelt beträgt derzeit lt. KV mind. € 2.685,35 brutto (für volle Dienstverpflichtung), 14 x jährlich.
m/d18 – 75 JahreLinz (AT)€ 2.685,35 / monatl. (14 x jährlich)
Bewerbungsphase beendet

Maskenbildner:in (m/w/d) für das Landestheater Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Für unser Maskenbildner:innen-Team suchen wir ab 01.09.2023 eine:n MASKENBILDNER:IN (M/W/D) Zu Ihren Aufgaben zählen • Werkstatt-, Proben- und Vorstellungsdienste • Sämtliche relevante Arbeiten für das Maskenbild an einer Produktion • Maskenbildnerische Betreuung und Begleitung des darstellenden Personals • Herstellung von Perücken, Bärten, Haarteilen, Tressen; Friseurarbeiten • Gestaltung von Charakteren, Makeup, Körperschminke • Herstellung von starren und flexiblen Masken • Herstellung von plastischen Gestaltungselementen und Arbeitsmitteln Was wir von Ihnen erwarten • abgeschlossene Maskenbildner-Ausbildung oder eine abgeschlossene Friseur-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung • vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in Theater, Oper oder Film • handwerkliches Geschick und eine zuverlässige Arbeitsweise • selbstständiges und eigenständiges Arbeiten: Kreativität, ästhetisches Empfinden • hohe soziale Kompetenz, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Stressresistenz • Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten, Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten Was Sie von uns erwarten dürfen • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • Das Monatsgehalt beträgt dzt. ab € 2.555,61 brutto, je nach Ausbildung, ohne ev. Anrechnung von Vordienstzeiten • Geförderte Kantine • Fitnessraum • Zahlreiche Benefits und Ermäßigungen Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch? Wir laden auch besonders Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein sich zu bewerben und bitten um gesonderten Hinweis in Ihrer Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ansprechpartnerin: Frau Simbürger
m/w/d18 – 75 JahreLinz
Bewerbungsphase beendet

Mitarbeiter:in im Kartenservice (m/w/d) beim Landestheater & Orchester Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Für unser Kartenservice-Team suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine:n MITARBEITER:IN KARTENSERVICE M/W/D; 22 H Zu Ihren Aufgaben zählen • Abwechslungsreiche Tätigkeit in der Beratung und im Verkauf von Theaterkarten (Vorverkauf, Vorstellungskassen); Abonnements, Gutscheinen, Merchandising-Artikeln, Serviceangeboten etc. • Bearbeitung von Onlinebestellungen und allgemeine E-Mail-Korrespondenz • Erfassung, Verwaltung und Pflege von Kundendaten; Bürotätigkeiten wie Mailingversand • Unterstützung bei der administrativen Betreuung der Ticketing Software SIE bieten uns • abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Verkauf • Idealer Weise Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung einer Ticketing Software (z. B. JetTicket), sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse (MS Office) bzw. Bereitschaft zur Erlernung neuer Programme • Freude an der Arbeit mit Menschen im persönlichen Kontakt und am Telefon • überdurchschnittliche Kunden- und Serviceorientierung, freundliches Auftreten • ausgeprägtes Interesse an Kunst und Kultur, idealerweise am Theater • Genauigkeit, Verlässlichkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten/ Abend- und Wochenendarbeit • Grundkenntnisse im Rechnungswesen • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Grundkenntnisse Englisch WIR bieten Ihnen • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • ein Monatsentgelt von derzeit € 1.437,41 brutto, 14 x jährlich (lt. Kollektivvertrag, Vordienstzeiten werden berücksichtigt). Wir laden insbesondere Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein sich zu bewerben und bitten um Hinweis in Ihrer Bewerbung. Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Ansprechpartnerin: Martina Simbürger
m/w/d19 – 75 JahreLinz
Bewerbungsphase beendet

Inspizient:in (m/w/d) beim Landestheater & Orchester Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 370.000 Besucher*innen und mehr als 800 Mitarbeiter*innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich. Seit der Eröffnung des Musiktheaters im April 2013 ist das Landestheater Linz ein Fünf-Sparten-Haus mit den Sparten Oper, Tanz, Musical, Schauspiel und Junges Theater. Für unsere Spielstätte BlackBox im Musiktheater mit Produktionen vorwiegend aus den Sparten Oper, Tanz und Musical sowie Gastspiele suchen wir ab der Spielzeit 2023/2024 (Beginn 4. September 2023, idealerweise mit Einarbeitungsphase Ende Juni/Anfang Juli) eine:n INSPIZIENT:IN (M/W/D) Sie arbeiten als das Bindeglied zwischen Kunst und Technik, vermitteln zwischen dem Regieteam, den beteiligten Künstler:innen und dem Technikpersonal. Zu Ihren Aufgaben zählen • Verantwortung für den reibungslosen organisatorischen und technischen Ablauf der Vorstellungen und Bühnenproben (Koordination und Überwachung der szenischen Prozesse, künstlerischen und technischen Abläufe, Umbauten sowie Auftrittseinsätze) • Kommunikation zwischen allen Produktionsbeteiligten sowie mit dem Vorderhauspersonal • Überprüfung der korrekten und sicheren Einrichtung der Bühne, Requisiten, etc. • Kontrolle der Anwesenheit von Statist:innen und Übertitler:innen • Bedienung des Inspizienten-Pults und Führen eines Inspizienten-Buches • Verfassen von Vorstellungsberichten SIE bieten uns • Einfühlungsvermögen und Verständnis für künstlerische Prozesse sowie technisches Verständnis für die Abläufe des Bühnengeschehens • Organisatorisches Geschick und gute Kommunikationskompetenz • Bereitschaft zu eigenverantwortlicher Arbeit • Gelassenheit, Belastbarkeit und hohe Konzentrationsfähigkeit • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, schnelle Auffassungsgabe sowie Durchsetzungsstärke • Freude am Umgang mit Menschen • Bereitschaft zu flexiblen, theaterüblichen Arbeitszeiten (auch abends, an Wochenenden und Feiertagen) • Die Fähigkeit, Noten zu lesen • Mühelose Beherrschung der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse • Erfahrung als Inspizient:in wäre wünschenswert, aber auch Quereinsteiger:innen mit Begeisterung und Leidenschaft für das Theater sind herzlich willkommen WIR bieten Ihnen • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • Attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Theaters • Zahlreiche Vergünstigungen wie z.B. o Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich o Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums o Ein großzügiges Kontingent an Freikarten sowie vergünstigten Dienst- und Regiekarten • Ein Monats-Entgelt ab € 2.150,- brutto, 14 x jährlich; abhängig von der ausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden. Ansprechpartnerin: Martina
m/w/d20 – 75 JahreLinz
Bewerbungsphase beendet
Jobwork Plus Icon

Professionelle Sänger:innen (m/w/d) mit Bühnenerfahrung für das Vorsingen »DIE LUSTIGE WITWE«

GESUCHT Gesucht werden professionelle Sänger:innen mit Bühnenerfahrung im Bereich Musiktheater (Klassik und klassisches Musical) für folgenden Rollen: BARON ZETA - Bass/Bariton VALENCIENNE - Sopran/leichter Mezzo mit guter Höhe CAMILLE DE ROSILLON - Tenor VICOMTE CASCADA - Bariton RAOUL DE SAINT-BRIOCHE - Tenor BOGDANOWITSCH - Bass/Bariton SYLVIANE, seine Frau/Grisette 1 - Sopran KROMOW - Tenor OLGA, seine Frau/Grisette 2 - Sopran PRITSCHITSCH - Tenor PRASKOWIA, seine Frau/Grisette 3 - Mezzo und ENSEMBLE – alle Stimmfächer Für alle oben genannten Positionen wünschen wir uns bei den Bewerber:innen große Offenheit und darstellerische Wandlungsfähigkeit sowie eine zeitgenössische Einstellung zu Musiktheater und tänzerische Fähigkeiten. Voraussetzung sind außerdem sehr gute Deutschkenntnisse, die Operette wird auf Deutsch aufgeführt. TERMIN VORSINGEN So, 11. Juni 2023, 17:00-22:00 Uhr Mo, 12. Juni 2023, 10:00-14:00 Uhr WIEN Vorsingen nur auf Einladung. Fahrt- und Unterbringungskosten zum Vorsingen werden nicht erstattet. Schicken Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Rolle. Ein aussagekräftiger Videoclip ist sehr willkommen. PRODUKTIONSTERMINE Verfügbarkeit in den Endproben und an allen Vorstellungsterminen vorausgesetzt. Probenbeginn: 3. April 2024 (Südtirol/Italien) Premiere: 18. Mai 2024 Vorstellungen: 21. Mai 2024 10:00 Uhr / 22., 23., 24., 25. Mai 2024 20:00 Uhr / 26. Mai 2024 18:00 Uhr
m/w/d18 – 75 JahreWien / Bozen
Bewerbungsphase beendet

Chor-Sänger (m/d) Stimmfach 1.Bass beim Landestheater & Orchester Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 370.000 Besucher*innen und mehr als 800 Mitarbeiter*innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich. Für unseren Chor suchen wir ab September 2023 eine CHOR-SÄNGER STIMMFACH 1. BASS MIT VOLLER DIENSTVERPFLICHTUNG VORSINGTERMINE: MO 8.5. BIS MI 10.5.2023 – JEWEILS AB 13.30 UHR SIE bieten uns • hervorragende stimmliche Qualität • gute Beherrschung der deutschen Sprache • gute Fähigkeiten in Gehörbildung und Rhythmus Vorzubereitende Arien und Chorstellen für das Vorsingen: * Pflicht-Arie: „Hai giá vinta la causa“ aus „Nozze di Figaro“ oder „Papagena! Weibchen! Täubchen!“ aus „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart * Eine Arie nach Wahl von Verdi * Weitere zwei Arien nach Wahl * Von den Pflicht- oder Wahl-Arien muss eine Arie in deutscher Sprache gesungen werden! * Chorstellen werden dirigiert und mit Noten gesungen • Wagner – Meistersinger: Z. 71 bis Z. 74 (Alle Chöre lernen) • Beethoven – 9. Sinfonie: „Seid umschlungen“ • Verdi – Aida: 3 Ausschnitte („Il sacro brando“; „Della vittoria“; „Spirto del Nume“) • Puccini – Turandot: Z. 10 bis Z. 17 („I servi dl Boia“ Partie lernen) * Prima Vista singen Die Chorstellen stehen als Download auf der Website zur Verfügung. Das Monats-Entgelt beträgt derzeit lt. KV mind. € 2.685,34 brutto (für volle Dienstverpflichtung), 14 x jährlich. Bewerbungen und Anmeldung für den Vorsingtermin bis spätestens 29. April 2023. Im Anschluss erhalten Sie eine Einladung. Diese muss von Ihnen neuerlich bestätigt werden – erst mit dieser neuerlichen Bestätigung Ihrerseits gilt Ihre Anmeldung als fixiert. Fahrtspesen im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Ansprechpartnerin: Evelyn
m/d18 – 75 Jahre
Bewerbungsphase beendet

Ausstattungs-Assistent:in (m/w/d) Schwerpunkt Bühne für eine Opernproduktion

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher*innen und mehr als 800 Mitarbeiter*innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Für unsere erste Opern-Produktion der Spielzeit 2023/24 (Bühne: Falko Herold / Probenzeit: 05.06.-08.07.2023 sowie 04.09.-23.09.2023) suchen wir eine:n AUSSTATTUNGS-ASSISTENT:IN (M/W/D) Schwerpunkt Bühne Zu Ihren Aufgaben zählen • Unterstützung der Ausstatter:innen in allen Bereichen • Probenbetreuung, Recherche, Materialbeschaffung • Betreuung und Begleitung der Produktionen • Informationsaustausch zwischen den Ausstatter:innen und den hauseigenen Werkstätten/Abteilungen vor und während der Umsetzung des Bühnenbildes entsprechend dem künstlerischen Konzept • praktische Mithilfe bei der Umsetzung des Bühnenbildkonzeptes, d.h. - Organisation von Probenbühnenaufbauten - Recherche und Beschaffung von Bühnenteilen (z.T. auch Requisiten) aus dem hauseigenen Fundus bzw. im Handel (Einkauf) SIE bieten uns • Ausgeprägtes Interesse an Theater, Raum- und Objektgestaltung; Gefühl für Formen, Farben und Proportionen • Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis; Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen • Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse; • Bereitschaft zur Übernahme theaterüblicher Dienste (Wochenende, Feiertage, Abende) • Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office), Interesse an CAD • Organisationstalent, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit, Teamgeist; Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungs¬bewusstsein • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kostüm- oder Bühnenbild und oder praktische Erfahrungen als Assistent:in im Theater • Mühelose Beherrschung der deutschen Sprache sowie Englisch in Wort und Schrift WIR bieten Ihnen • Eine abwechslungsreiche Aufgabe und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Potential zur künstlerisch-technischen Mitgestaltung • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • Ein Monats-Entgelt von € 2.050,- brutto zzgl. Sonderzahlungen Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden. Ansprechpartnerin: Frau Simbürger | Landestheater Linz
m/w/d18 – 75 JahreLinz
Bewerbungsphase beendet

Musikalische Assistenz der Chordirektorin (m/w/d) für das Landestheater Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 370.000 Besucher*innen und mehr als 800 Mitarbeiter*innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich. Für unseren Chor suchen wir ab September 2023 eine MUSIKALISCHE ASSISTENZ DER CHORDIREKTORIN (M/W/D) MIT VOLLER DIENSTVERPFLICHTUNG Zu Ihren Aufgaben zählen • Begleitung der Proben des Chores, Extra-Chores und Kinderchores, sowie von Vorsingen • Musikalische und Personelle Zuständigkeit für den Extrachor • Nach Bedarf Übernahme der Chorproben sowie die Einstudierung des Extra- und Kinderchores • Bühnen-Dirigate SIE bieten uns • Hervorragende pianistische Fähigkeiten • Gute Stimmbildungs-Kenntnisse • Ausbildung und Erfahrung als Chor-Dirigent • Mühelose Beherrschung der deutschen Sprache und mindestens Grundkenntnisse in den Fremdsprachen Italienisch, Französisch, Englisch • Hohe Integrität, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft. Anforderungen für das Hearing: • Probe mit dem Opernchor: Wagner – Meistersinger – Prügelfuge (Begleitung am Klavier) • Einstudierung und/oder Begleitung am Klavier: Pagliacci (Leoncavallo), Cavalleria Rusticana (Mascagni), Freischütz (Weber) – alle Chorstellen • Extrachor-Einstudierung: Cavalleria Rusticana (Mascagni) alle Chorstellen, Freischütz (Weber) Jägerchor WIR bieten Ihnen • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • Ein Monats-Entgelt ab € 2.300,- brutto, 14 x jährlich; abhängig von der ausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. März 2023. Ansprechpartnerin: Evelyn Zincke Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.
m/w/d18 – 75 JahreLinz
Bewerbungsphase beendet

Aushilfe im Bereich Audio / Video (m/w/d) für das Landestheater Linz

Zu Ihren Aufgaben zählen • Auf/Abbau und Verkabeln von Mikrofonen, Lautsprechern etc. zu Proben und Vorstellungen • Abhören von Funkmikrofonen und Problembehebung während Proben und Vorstellungen SIE bieten uns • Strukturierte, selbstständige Denk- und Arbeitsweise • Kenntnisse in MS-Office (Word und Excel) • Hohe Sozialkompetenz • Tages bzw. Abendfreizeit, Proben finden oft auch an Vormittagen statt • Tontechnische Vorkenntnisse wünschenswert, aber nicht Bedingung Wir bieten Ihnen • Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • Das Entgelt beträgt dzt. € 49,97 brutto/Vorstellungsdienst bzw. € 66,00 brutto/Haupt- oder Generalprobe (ein Dienst = 4,5 h), zzgl. 13. und 14. Monatsbezüge. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbung.
m/w/d18 – 75 JahreLinz
Bewerbungsphase beendet

Tontechniker:in (m/w/d) für das Landestheater Linz

Zu Ihren Aufgaben zählen • Audio- und videotechnische Betreuung von Proben, Vorstellungen und Gastspielen • Tonaufnahmen im hauseigenen Tonstudio • Unterstützung bei der Durchführung von Reparatur-, Bau-, Installations- und Revisionsarbeiten SIE bieten uns • Berufsausbildung als Tontechniker:in oder abgeschlossene Lehre zum/zur Veranstaltungstechniker:in • Erfahrung im Theater von Vorteil • Kenntnisse von der Programmierung digitaler Mischpulte • Erfahrung im Umgang mit Video-, Produktions- und Präsentationsequipment • Live FOH Erfahrungen • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit • Teamgeist, Zuverlässigkeit, Abgeklärtheit, Stressresistenz • Flexibilität mit der Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten (Abend- und Wochenenddienst) WIR bieten Ihnen • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • Ein Monatsentgelt von dzt. € 2615,29 ohne ev. Anrechnung von Vordienstzeiten (KV-Entgelt € 2.066,41 14x; € 92,28 Zulagen 14x; € 78,12 Zulage 12x) Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem führenden Kulturbetrieb Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
m/w/d18 – 75 JahreLinz2.615,29€ / Monat
Bewerbungsphase beendet

Leitung künstlerisches Betriebsbüro (m/w/d) für das Landestheater Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Für das Musiktheater (Oper, Musical und Tanz) suchen wir ab der Spielzeit 2022/23 eine LEITUNG KÜNSTLERISCHES BETRIEBSBÜRO (M/W/D) Zu Ihren Aufgaben zählen • Enge Zusammenarbeit mit der Künstlerischen Betriebsdirektion und der Leitung KBB Schauspiel • Erstellen des gemeinsamen Tagesprobenplans mit dem KBB Schauspiel • Umsetzung der langfristigen Disposition • Einteilung der Abendbesetzungen, Abklärung von Terminen mit Gästen • Planungsbetreuung der Regieteams in Dispositionsfragen • Einteilung der Probenräume in enger Zusammenarbeit mit dem KBB Schauspiel, Vergabe der Räumlichkeiten • Sicherstellung der Informationsflüsse zwischen Kunst, Technik und Verwaltung • Arbeitszeitaufzeichnungen, Bearbeitung von Urlaubsgesuchen und Krankmeldungen, sowie Abrechnungen von Sonderhonoraren des künstlerischen Personals • „Notfallmanagement“, aktive Einspringersuche und kurzfristige Vorstellungs- oder Besetzungsänderungen • Leitung und Abrechnung der Statisterie Musiktheater • Umsetzung des Corona-Testkonzepts • Übernahme von Direktionsdiensten SIE bieten uns • Mehrjährige Berufserfahrung im Künstlerischen Betriebsbüro / in der Leitung eines künstlerischen Betriebsbüros • Sehr gute EDV-Kenntnisse, idealerweise kompetente Nutzung von Theasoft • Ausgeprägtes Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit • Schnelle Auffassungsgabe und Umsetzung, hohe Belastbarkeit, Stressresistenz sowie Diskretion • Hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Flexibilität • Bereitschaft zu Mehrarbeit und flexibler Arbeitszeitgestaltung (Abendstunden, Sonn- und Feiertage) • Mühelose Beherrschung der deutschen Sprache sowie Englisch in Wort und Schrift (weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil) • Eine Covid-19-Vollimmunisierung ist für diesen Arbeitsbereich notwendig WIR bieten Ihnen • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • Ein Monats-Entgelt ab € 3.000,- brutto, 14 x jährlich; abhängig von der ausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.
m/w/d18 – 75 JahreLinz
Bewerbungsphase beendet

Beleuchter:in (m/w/d) für das Landestheater Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Für unser Technik-Team suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine:n BELEUCHTER:IN 38 H (M/W/D) Zu Ihren Aufgaben zählen • Betreuung von Vorstellungs- und Probenbetrieb, Veranstaltungen und Gastspielen für die Gewerke, Bühnentechnik, Licht • Installation elektrischer sowie lichttechnischer Anlagen in Dekorationsteilen • Instandhaltung und Prüfung von Scheinwerfern und beleuchtungstechnischen Einrichtungen • Verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften • Intensive Zusammenarbeit und Abstimmung mit den hausinternen Werkstätten und allen veranstaltungstechnischen Gewerken • Unterstützung bei der Durchführung von Reparatur-, Bau- und Revisionsarbeiten im bühnen- und veranstaltungstechnischen Bereich Was wir von Ihnen erwarten • Berufsausbildung in einem elektrospezifischen Beruf oder abgeschlossene Lehre zum/zur Elektriker:in; Netzwerktechnische Grundkenntnisse von Vorteil • Erfahrung im bühnen- und/oder veranstaltungstechnischen Bereich eines Theaters von Vorteil • Großes handwerkliches Geschick und hohes technisches Verständnis • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und körperlicher Belastbarkeit • Teamgeist, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten Was Sie von uns erwarten dürfen • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • Ein Monatsbrutto von dzt. 2.322,04 brutto inkl. div. Zulagen ohne ev. Anrechnung von Vordienstzeiten Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
m/w/d18 – 75 JahreLinz
Bewerbungsphase beendet

Veranstaltungstechniker:in (m/w/d) für das Landestheater Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Für unser Technik-Team suchen wir möglichst zum ehestmöglichen Eintritt eine:n VERANSTALTUNGSTECHNIKER:IN 38 H (M/W/D) Zu Ihren Aufgaben zählen • Betreuung von Vorstellungs- und Probenbetrieb, Veranstaltungen und Gastspielen für die Gewerke Requisiten, Bühnentechnik, Licht und Tontechnik • Einrichtung von Bühnen; Erstellung von Probendekorationen; Erstellung von Dokumentationen der jeweiligen Produktionen • intensive Zusammenarbeit mit den Werkstätten und allen veranstaltungstechnischen Gewerken • Instandhaltung und Durchführung von Reparatur- und Ergänzungsarbeiten • Unterstützung bei der Durchführung von Reparatur-, Bau- und Revisionsarbeiten im bühnen- und veranstaltungstechnischen Bereich Was wir von Ihnen erwarten • Abgeschlossene Lehre zum/zur Veranstaltungstechniker*in • Netzwerktechnische Grundkenntnisse • Handwerkliches Geschick und hohes technisches Verständnis • Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und körperlicher Belastbarkeit • Teamgeist, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten Was Sie von uns erwarten dürfen • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • Ein Monatsbrutto von dzt. 2.528,93 brutto inkl. div. Zulagen ohne ev. Anrechnung von Vordienstzeiten Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
m/w/d10 – 75 JahreLinz
Bewerbungsphase beendet

Schlosser:in für Dekorationsbau (m/w/d) für das Landestheater Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Für unser Schlosserei-Team suchen wir ehestmöglich eine:n SCHLOSSER:IN FÜR DEKORATIONSBAU 38 H (M/W/D) Zu Ihren Aufgaben zählen • Anfertigung von tragenden Stahlkonstruktionen • Anfertigung von Klein-Teilen (drehen, fräsen, bohren) • Zusammenbau von Maschinen • Zusammenarbeit und Abstimmung mit den anderen Gewerken • Fertigung und Aufstellung von Dekorationen • Arbeiten mit verschiedenen Materialien (Stahl, Niro, Alu, Kunststoffe) • Pneumatik SIE bieten uns • Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbearbeiter*in, gute Schweißkenntnisse • Schweißerprüfung nach ÖNORM EN287-1 / ÖNORM EN ISO 9606-2:2005 (von Vorteil) • Erfahrung im Dekorationsbau bzw. Montagebereich • Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit • Gute Deutschkenntnisse • Interesse an der Verwirklichung von künstlerischen Ideen • Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft • Abgeschlossener Präsenzdienst/Zivildienst WIR bieten Ihnen • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem der modernsten Theater Europas • Ein Monatsbrutto-Entgelt beträgt dzt. € 2.067,68 brutto (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, incl. fixer Zulagen, 14 x jährlich). Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem führenden Kulturbetrieb Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
m/w/d10 – 75 JahreLinz
Bewerbungsphase beendet

Ankleider:in (m/w/d) für das Landestheater Linz

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Für unser Ankleider:innen-Team suchen wir mit Ende August eine:n ANKLEIDER:IN (M/W/D) KARENZVERTRETUNG / TZ 6 VZ (15H/38H) Zu Ihren Aufgaben zählen • Kostüm-Betreuung der Künstler:innen im Proben- und Vorstellungsbetrieb • Koordination der Kostümreihenfolge während den Vorstellungen • Übernahme von Reparaturen und Ausbesserung von Schäden • Kostümabänderungen und Repertoireschneiderei • Waschen, Bügeln und Bereitstellen von Kostümen (tägliche Kostümaufarbeitung) Als Ankleider:in betreuen Sie die Garderobe der Darsteller:innen. Bei Arbeitsbeginn sortieren, waschen, bügeln und reparieren Sie die Kostümteile der letzten Vorstellung. Danach legen Sie die im Laufe des Tages notwendigen Kleidungsstücke in der Garderobe und im Bühnenbereich bereit und führen Ablauf-Vorbereitungen durch. Während der Vorstellungen sind Ankleider:innen für die reibungslose Backstage-Logistik der Kostümwechsel verantwortlich. Was wir von Ihnen erwarten • Wenn möglich abgeschlossene Berufsausbildung als Kleidermacher:in; • handwerkliches Geschick; geübt im Umgang mit Nähmaschinen, Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Textilien, Wille zur Weiterbildung • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen • Flexibilität, Teamgeist aber auch Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent, Belastbarkeit, Stressresistenz und rasche Auffassungsgabe. Körperliche Fitness von Vorteil • gute Microsoft Office-Anwenderkenntnisse; sehr gute Englisch-Kenntnisse • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit Was Sie von uns erwarten dürfen • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs • Integration in ein engagiertes und dynamisches Team • Das Monatsbrutto-Entgelt beträgt dzt. lt. KV € 2.159,97 brutto (für 38 Wochenstunden), ohne ev. Anrechnung von Vordienstzeiten, 14 x jährlich. Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
m/w/d10 – 75 JahreLinz
Bewerbungsphase beendet

Dein Sprungbrett in eine Welt voller kreativer Möglichkeiten

Exklusive Jobs vor und hinter der Kamera

Bei uns findest du Jobs, die in keinem deiner Feeds auftauchen! Ob vor der Linse oder dahinter – täglich neue Ausschreibungen, die zu deinem Profil und Fähigkeiten passen.

Direct Casting – ganz ohne Umwege

Mit nur einem Klick ins Rampenlicht: Keine Casting-Couch, kein Wartezimmer! Dein Talent steht im Fokus und die Entscheider sind nur einen Klick entfernt.

Dein Karriere- und Netzwerkbooster

Vernetze dich mit angesagten Unternehmen, Agenturen und Branchengrößen. Erweitere dein Netzwerk und baue wertvolle Kontakte auf. Gib deiner Karriere den Boost, den sie verdient!

“Für einen Kinofilm haben wir den Großteil unserer Kompars:innen über Jobwork gefunden, es haben sich sehr viele passende Kandidaten und Kandidatinnen beworben. Beim nächsten Mal gerne wieder!”

Kathrin 'Kasia' SylwestrzakSeven Elephants / Iron Box | Regisseurin

“Wir haben innerhalb kürzester Zeit genau die Models für unser Shooting gefunden, die wir gesucht haben. Vor allem die einfache Kontaktaufnahme, zu den Bewerber:innen war sehr hilfreich. Wir können Jobwork nur empfehlen!”

Alina FalkeSMAFO GmbH

“Unsere erste Suche über Jobwork war ein voller Erfolg. Wir haben sehr schnell, sehr viele gute Bewerbungen erhalten. Mit 2 Klicks hat man alles übersichtlich, was man wissen will. Genau das, was ich will. Tolles Tool!”

Anneke HoferCommunication MINTMIND GmbH

“Jobwork ist das ultimative Portal zum Finden von einzigartigen Schauspieler:innen. Der Service ist herausragend und hat uns geholfen, erstaunliche Werbegesichter zu entdecken. In der Branche ist Jobwork eine Must-have-Plattform!”

Eric KaiserWe Like Social Media

“Die Nutzung des Portals "Jobwork" für die Schauspiel-Branche war bisher immer erfolgreich für uns. Wir haben durch die Plattform Zugang zu einer Vielzahl talentierter Schauspieler erhalten, die perfekt zu unseren verschiedenen Projekten passen.”

Johanna SchelpCrew10

“Wir waren recht kurzfristig auf der Suche nach Familien, die an einem unserer „ArtNight Kids“ Malkursen teilnehmen wollen. Innerhalb weniger Tage erreichten uns tolle Bewerbungen! Models und Komparsen suche ich ab jetzt nur noch über Jobwork.”

Maureen MüllerLead Content & Creative bei ArtNight

“Für einen Kinofilm haben wir den Großteil unserer Kompars:innen über Jobwork gefunden, es haben sich sehr viele passende Kandidaten und Kandidatinnen beworben. Beim nächsten Mal gerne wieder!”

Kathrin 'Kasia' SylwestrzakSeven Elephants / Iron Box | Regisseurin

“Wir haben innerhalb kürzester Zeit genau die Models für unser Shooting gefunden, die wir gesucht haben. Vor allem die einfache Kontaktaufnahme, zu den Bewerber:innen war sehr hilfreich. Wir können Jobwork nur empfehlen!”

Alina FalkeSMAFO GmbH

8.000+ Unternehmen vertrauen uns
Bundesagentur für Arbeit Logo
Mc Donalds Logo
Netflix Logo
Pro7 Logo
WDR Logo
Westwing Logo

Du suchst das Rampenlicht?

Auf Jobwork veröffentlichen Unternehmen, Agenturen und Caster täglich neue Jobs aus der Film-, Fernseh-, Theater-, Musical-, Opern-, Musik-, Messe-, Event- und Werbebranche.