Es handelt sich bei unserem Projekt um einen Dokumentarfilm über eine der beliebtesten Touristenregionen im Salzburger Land.
Weder ist es eine Tourismus-Dokumentation, noch hat sie einen Fokus auf die Geschichte. Es geht um das Reisen, Selbstfindung und Inspiration. Diese Dokumentation wird von einer inszenierten Geschichte untermalt, die uns durch den Film führt.
Es geht um einen jungen Mann, der auf der Reise zurück zu seinen Wurzeln ist. Sein Name ist Elias. Nachdem er in frühem Kindesalter seine Eltern verloren hatte, wurde seine Großmutter zu seiner einzigen Bezugsperson. Nach ihrem Ableben findet er eines ihrer Reisetagebücher, die ihre Zeit am dem besagten See beschreibt. Nun macht er sich auf die Spuren seiner Großmutter.
Es geht um die Rolle des Elias im Kindesalter. Dieser Charakter wird ausschließlich in Flashbacks gezeigt und interagiert dort mit seiner Großmutter Matilde.
Elias ist ein intelligentes lebensfrohes Kind. An seine Eltern hat er kaum Erinnerungen und seine einzige Bezugsperson ist seine Großmutter. Elias erlebt eine wunderschöne Kindheit in einem Anwesen etwas außerhalb der nächsten Stadt. Das Verhältnis zu seiner Oma ist großartig. Durch ihre Erziehung ist auch Elias äußerst kreativ. Er liebt es mit Matilde in ihrem Atelier zu malen.
Der Schauspieler sollte verhältnismäßig groß sein und bestenfalls eine sportliche Statur haben und blond sein.