Mit den künstlerischen Sparten Aalto-Musiktheater, Aalto Ballett Essen, Essener Philharmoniker und Schauspiel Essen vereint die Theater und Philharmonie Essen (TUP) unter einem Dach einen der größten deutschen Theaterbetriebe, zu dem mit der Philharmonie Essen ein international renommiertes Konzerthaus gehört. Rund 350.000 Gäste besuchen pro Spielzeit die mehr als 1.000 Veranstaltungen der TUP.
Bei der Theater und Philharmonie Essen GmbH soll für das Künstlerische Betriebsbüro im Aalto Theater zum 28.08.2025 folgende Positionen besetzt werden:
2 Leiter*innen Künstlerische Betriebsbüro
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne.
Ihr Aufgabenbereich:
Leitung des Künstlerischen Betriebsbüros im gleichberechtigten Zweier- Team
Erstellung der Tages-, Wochen- Monats- und Produktionspläne
Leitung von Wochenplansitzungen, Produktionsgesprächen etc.
Mitarbeit an der Jahresdisposition in enger Absprache mit der Betriebsdirektion
Einspringer-Suche bzw. Umbesetzungen
Organisation von Appartements und Hotelbuchungen für Gäste
Übernahme von Wochenend- und Direktionsdiensten
Zuarbeit und Korrekturlesen des Leporellos, des Jahresheftes, der Abendbesetzungszettel, der Homepage etc.
Pflege der Daten in Theasoft
Bearbeitung von Honorarabrechnungen, Urlaubsgesuchen und Krankmeldungen
Wir bieten Ihnen:
Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen Fünf-Sparten-Haus inmitten der Stadt Essen
Ein Umfeld, das zu begeistern in der Lage ist
Mitarbeit in kreativen, engagierten Teams mit hoher Identifikation mit dem Betrieb
Internationales Flair durch Mitarbeitende unterschiedlichster Nationen und einer gemeinschaftlichen Leidenschaft für Theaterproduktionen
Einen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
Mehrjährige Erfahrung im Künstlerischen Betriebsbüro oder einem verwandten Bereich
Fremdsprachenkenntnisse
Gute Kenntnis des Opernrepertoires sowie der (regionalen) Opernlandschaft
Gute Kenntnis der Tarifverträge und des Arbeitsrechts
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Excel, Theasoft)
Hohes Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Bereitschaft für theaterübliche Arbeitszeiten, Belastbarkeit
Künstlerisches Einfühlungsvermögen, Empathie und Taktgefühl
Gute Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungs- und Konfliktfähigkeit
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsstärke, Entscheidungskompetenz
…und nicht zuletzt: Theaterbegeisterung!