Newcomer

Darsteller (m/d) als »Sozialarbeiter/Drag-Queen Peter« für einen studentischen Abschlussfilm

Bewerbungsphase beendet
Jobbeschreibung

Der Film spielt im Jahr 1993 in einem Rehabilitationszentrum für jugendliche Intensivtäter. In dieser fiktiven Einrichtung werden junge Männer, die straffällig geworden sind, durch körperliche Arbeit, Disziplin und ein autoritäres Regelwerk auf das gesellschaftliche Leben vorbereitet. Das Programm folgt einem klaren Ideal: Männlichkeit bedeutet Härte, Kontrolle – und Abgrenzung.

Doch was passiert, wenn einer dieser Männer nicht in dieses Ideal passt? Wenn jemand wie Azad – offen schwul, sensibel, auf seine eigene Weise stark – zur Zielscheibe wird? Und was, wenn der Sozialarbeiter, der ihn eigentlich auf den „richtigen Weg“ bringen soll, selbst eine verdrängte queere Vergangenheit mit sich trägt – eine, die durch die Begegnung mit Azad unaufhaltsam an die Oberfläche drängt?

„BO-YS“ erzählt von toxischen Männlichkeitsbildern, von Scham und Selbstverleugnung, von der zerstörerischen Kraft internalisierter Homophobie – und zugleich von der Möglichkeit zarter Nähe und des Aufbegehrens an einem Ort, der all das eigentlich unmöglich machen will.

Mehr Details im Anhang.

Studentische Produktion: Wir können leider keine Gage zahlen, aber Verpflegung und Fahrtkosten werden übernommen

Ansprechpartner: Nicodemus

Rollen-/Anforderungsprofil

Für ein Selbsttape wurde Szene 20.1 angehängt.

PETER ist sowohl der Protagonist als auch der Antagonist der Geschichte – ein Mann voller innerer Widersprüche.

Als Sozialarbeiter in einem Resozialisierungsprogramm für junge Männer mit krimineller Vergangenheit wirkt er engagiert, pflichtbewusst und strukturiert. Doch hinter dieser kontrollierten Fassade verbirgt sich ein tiefes Netz aus Selbstverleugnung und unerfüllter Identität.

In seiner Vergangenheit durchlief Peter eine queere Entwicklung, die durch gesellschaftlichen Druck und persönliche Verluste nie zur Entfaltung kam. Aus Angst und Scham unterdrückte er diesen Teil seiner selbst und flüchtete sich in ein Leben der strengen Konformität. Heute ist er überzeugt davon, junge Männer zu „echten Männern“ formen zu müssen – nach seinen eigenen, von toxischer Männlichkeit geprägten Vorstellungen. Ob es ihm dabei tatsächlich um ihre Resozialisierung geht oder eher um das Bedürfnis, seine eigene verdrängte Identität zu überkompensieren, bleibt selbst ihm unbewusst.

Doch Peters kontrolliertes Weltbild gerät ins Wanken, als Azad, ein offen schwuler, charismatischer junger Mann, in das Programm kommt. Azads ungebrochene Selbstachtung und seine Weigerung, sich anzupassen, konfrontieren Peter mit einer Vergangenheit, die er jahrzehntelang begraben hat. Je mehr Peter versucht, Azad zu „formen“, desto deutlicher wird seine eigene tragische Ironie: Ein Mann, der anderen helfen will, in der Gesellschaft zu bestehen, hat nie gelernt, er selbst zu sein.

Geschlecht Männlich / Divers
Spielalter 35 – 55 Jahre
Anhänge
BO-YS Auszug Szene 20.1.pdf
BO-YS Kurzfilm Projektmappe 2025 (PETER).pdf
MOODBOARD EXT. (BO-YS).pdf
Produktionsdetails
(Dreh-)Produktionsort
Engelskirchen (DE)
Produktionszeitraum/-Tage04.08 - 08.08.2025 / 5
Weitere Details
Wir drehen im Schloss Ehreshoven - mehr Details im Anhang.
Vergütung
Gage / VergütungStudentische Produktion
Auslagen
ReisekostenFahrtkosten werden übernommen.
VerpflegungVerpflegung wird übernommen - Lebensmittelunverträglichkeiten an uns kommunizieren.
Links
Top-Branchen
Jobwork ist keine Vermittlungsagentur. Für den Inhalt ist ausschließlich der Auftraggeber verantwortlich. Bitte habe Verständnis, dass Jobwork weder weitere Auskünfte zu dem Inserat geben noch Einfluss auf den Entscheidungsprozess nehmen kann.

Job-Highlights

Du suchst das Rampenlicht?

Bei Jobwork findest du täglich frische Jobs direkt aus der kreativen Szene. Film, TV, Theater, Musik, Events und mehr warten auf dich.